
Archive


Was wächst denn da? 1. Teil: Holunder
Haben Sie auch einen Holunderbusch im Garten? Bestimmt kennen Sie alle den bedürfnislosen und überall verbreiteten Heilstrauch. Seit alters her werden ihm geheimnisvolle Kräfte zugeschrieben. Wer sich z.B. in der Mittsommernacht am 21.Juni unter einen Holunder setzt, soll sogar den…
Klassische Homöopathie – sanft und ganzheitlich Heilen 4. Teil
Im letzten Teil dieser Reihe wurden wesentliche Grundlagen zur Anwendung der Klassischen Homöopathie bei akuten und chronischen Beschwerden erklärt. Wenn Sie eine klassisch-homöopathische Praxis aufsuchen können Sie folgende Arbeitsschritte miterleben: Eine ausführliche Erhebung der Krankengeschichte – die Anamnese Die Hierarchisation…
Klassische Homöopathie – sanft und ganzheitlich Heilen 3. Teil
Die vorangegangen Beiträge zum Wirkprinzip und zur Entstehung der Homöopathie sowie zum Leben ihres Begründers Dr. Samuel Hahnemann werden mit einer Klärung der Begriffe Konstitutionsbehandlung und Akutbehandlung in der Homöopathie fortgesetzt. Im Gegensatz zur Schulmedizin, die alle Krankheitsbeschwerden als akutes…
Klassische Homöopathie – sanft und ganzheitlich Heilen 2. Teil
Was ist eigentlich klassische Homöopathie? Nach den Ausführungen zum Wirkprinzip der Homöopathie im letzten Blog folgt heute eine kurze Einführung in die Klassische Homöopathie. Die Homöopathie ist eine seit Jahrhunderten bewährte, auf einem klaren Konzept aufbauende Heilmethode. Einzelne Arzneien, deren…
Tipp zu akuten Magen-Darm-Beschwerden
Zur Zeit haben viele Menschen Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt. Wenn auch Sie z.B. unter plötzlichem Durchfall, Magen- und Darmschmerzen leiden, mit Schweißausbrüchen oder schnell zunehmender Schwäche, kann Ihnen Homöopathie helfen, dass Sie schnell und schonend wieder zu Kräften kommen. Bei…
1.Grundlagen für die Anwendung der klassischen Homöopathie
In der klassischen Homöopathie werden nicht vorrangig Symptome behandelt, sondern der Mensch als Einheit von Körper, Seele und Geist, auch in der Ganzheit mit seiner Umwelt, mit seinen sozialen Kontakten. Selbstverständlich wird der „klassisch“ arbeitende Homöopath seine Behandlung immer im…
Sauerstofftherapie nach Manfred von Ardenne
Mit zunehmendem Alter wird weniger Sauerstoff aufgenommen, weil sich die Leistungsfähigkeit von Lunge, Herz und Kreislauf veringert. Das führt zu einer Einschränkung der Lebenskraft. Die Anfälligkeit für Krankheiten steigt. Mit Sauerstoffgaben kann die Leistungsfähigkeit gerade älterer und chronisch kranker Menschen…
Klassische Homöopathie
Was ist eigentlich klassische Homöopathie? Klassische Homöopathie ist eine seit Jahrhunderten bewährte, auf einem klaren Konzept aufbauende Heilmethode. Einzelne Arzneien, deren Wirkungen zuvor am gesunden Menschen geprüft wurden, werden dabei nach dem Ähnlichkeitsprinzip und in geeigneter Verdünnung auf Grund der…